"Als ich noch alt war und verlacht, hat Thurneysser mich neu gemacht"  -  Inschrift in dem Altar aus der Berliner Klosterkirche

Folgen Sie dem berühmten Arzt, Alchemisten und Astrologen Leonhard Thurneysser durch sein altes Berlin, wie er es anno domini 1570 kennengelernt hat. Erfahren Sie aus seinem eigenen Mund, wie es damals hier in Berlin ausgesehen hat. Lassen Sie sich von ihm in seine Kunst einführen. Erlangen Sie durch seinen Kontakt Zugang zu den Geheimnissen des Hoflebens. Hören Sie, wie er die Pestilenz anno 1574 in Berlin erlebte. Machen Sie mit dem Zauberglauben der Rainacance am alten Wohnort des Meisters im Alt-Berliner Klostervirtel Bekanntschaft.


Tourenbeschreibung der Berliner Alchemisten-Theatertour

Ausgangspunkt unserer für Berlin außergewöhnlichen Führung ist die alte, gotische Marienkirche in Belin-Mitte. Diese zeugte schon als Leonhard Thureysser 1570 nach Berlin kam, von einer Jahrhunderte alten Ehrwürdigkeit. Hier im Marienviertel sehen wir den Neuen Markt, auf dem sich traditionell immer die Scheiterhaufen befanden. Am Heiliggeistspital erzählt der Meister, wie er die Pestilenz, den schwarzen Tod 1574 in Berlin erlebte. Sodann führt uns der Leibmedicus des brandenburgischen Churfürsten Johann Georg in das Residenzschloß von Cölln an der Spree. Am Ende, wenn man ihn schon etwas besser kennengelernt hat, zeigt er uns oft noch, wo er sein eigenes Laboratoirium in der Klosterstraße hatte.


Geschichte des Alchemisten in Berlin

Leonard Thurneysser ist während seiner Zeit in Berlin der berühmteste Arzt, Alchemist und Astrologie des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Als ihm die Heilung der Churfürstin geglückt war, welches die anderen Ärzte zuvor nicht vermocht hatten, wird er Leibarzt von Johann Georg. Er wurde 1573 Augenzeuge von der Hinrichtung des Zaubers Lippold und ist als Alchemist selber von Verfolgung bedroht. Neben seiner Tätigkeit als Arzt hat er gleichzeitig das Privileg Apotheker zu sein. Er betreibt ein eigenes Laboratorium. Daneben gründet er die erste Druckerei Berlins. Er hält seltene Haustiere wie einen Elch bei sich zu hause.

Tauchen Sie tief in die heute oft vergessene, verflossene Zeit Berlins von Alchemisten, Hexen und Zauberern ein …

Treffpunkt:
Haupteingang Marienkirche Karl Liebknecht Straße 8 in Berlin-Mitte (Nähe Bahnhof Alexanderplatz)

Seied gegrüßet edler Herr, edle Herrin !

Gestattet, daß ich mich vorstelle. Mein Name ist Leonhard Thurnesser. Ich bin Leibmedicus unseres gnädigen Herren Churfürsten Johann Georg von Brandenburg hier in der Churfürstlichen Residenz in Cölln an der Spree. Wenn Ihr wollet edler Herr, edle Herrin führe ich Euch gern durch die beiden Residenzstätte Cölln und Berlin.

Als Leibmedicus sitze ich mit an der Chrfürstlichen Tafel im Schlosse. Meine eigene Wohnstätte befindet sich allerdings seit 1571 im Grauen Kloster zu Berlin. Als berühmtester Arzt des Reiches suchen mich hier jeden Tag viele Leute auf. Andere schreiben mir, so daß ich manchmal bis tief in die Nacht zur Geisterstunde hier in den gotischen Gewölben des ehemaligen Klosters am Schreibtisch beschäftigt bin und in der Stille der Nacht nur hin und wieder den Gesang des hiesigen Nachtwächters höre.

Wenn Ihr wollet kommet doch einmal bei mir vorbei, dann führe ich Euch durch meine Wirkungsstätte. Bis dahin gehabt Euch wohl.