„Hört Ihr Leut' und laßt Euch sagen …“  -  Aus dem traditionellen Nachtwächterlied

Folgen Sie auf unserer Abendtour dem Alt-Berliner Nachtwächter Frederik Kröger durch das Nikolaiviertel. Erleben Sie Berlin im Mittelalter. Lassen Sie sich auf unserer Nachtführung in die Welt der Alt-Berliner Sagen von Riesen, Alchemisten und Zauberern entführen. Entdecken Sie die älteste Kirche Berlins, sowie den ältesten Friedhof. Sehen Sie, wo sich in Berlin die Stadttore befanden. Erfahren Sie, warum in der Berliner Gerichtslaube anno 1390 ein Toter verurteilt wurde. Hören Sie, warum im Cöllner Schloß die Weiße Frau umgeht.


Beschreibung der Nachtwächtertour

Die Nacht ist die Zeit der Geister, Fledermäuse und Dämonen. Die romantische Kostümführung findet in altertümlicher Sprache statt und ist in historischem Ductus gestaltet. Ausgangspunkt des nächtlichen Rundgangs ist die Nikolaikirche im historischen Nikolaiviertel in Alt-Berlin. Die Nachtwächtertour zeigt die bedeutenden Bauten des romantischen Viertels wie das Lessinghaus, das Gasthaus zur Rippe oder die Gerichtslaube. Daneben werden auch die angrenzenden Gebäude wie das Rote Rathaus oder das Cöllner Schloß besichtigt. Der Rundgang endet wieder im Nikolaiviertel nahe des Startpunktes. 


Geschichte des Nikolaiviertels
 
Berlin besteht im Mittelalter aus vier Stadtvierteln. Das Nikolaiviertel ist das älteste von diesen. Dort befindet sich die gotische Nikolaikirche als äleste Kirche der Stadt. Tritt man ins Virtel ein, läßt man die großen Straßen des modernen Berlins hinter sich. In der Romantik der Nacht findet man eine andere, längst verflossene Welt vor. Die Zeit scheint hier mit den alten Laternen und barocken Häusern still zu stehen. Das Nikolaiviertel ist der bedeutendste Teil der Berliner Altstatt und wurde zum Stadtjubileum 1987 wieder hergerichtet.

Tauchen Sie mit Nachtwächter Kröger tief in die Geschichte des längst verflossenen Berlins ein …

Treffpunkt:
Haupteingang Nikolaikirche - Propststraße in Berlin-Mitte (Nähe U-Bahnhof Rotes Rathaus)

Seyed gegrüßed edler Herren, edle Herrin !

Mein Name ist Frederik. Ich enstamme aus dem alten Nachtwächtergeschecht Kröger in Berlin. Ich bin der offizizielle Nachtwächter im Berliner Nikolaivirtel. Folget mir auf meinem nächsten Wachdienst durch das alte Berlin bei Nacht. Sehet, wie es früher hier war. Höret bei mir das alte Nachtwächterlied. Erhaltet Kunde über schauerliche Geschichten aus unserer uralten Stadtchronik. Entdecket bei mir in meinem Vierel das romantische Haus des Schriftstellers Gotthold Ephraim Lessing. Erfahret an der Gerichtslaube von der mittelalterlichen Rechtssprechung, wie diese zu meiner Zeit war und wie ein Dieb dort am Pranger einiges Unbill über sich ergehen lassen muß. Erzittert vor den Geistererscheinungen im Churfürstlichen Schlosse zu Cölln an der Spree. Itzund erhaltet just auf den alten Schauplätzen die Kunde von den Berliner Sagen wie diese vom Riesen oder wie der Alchemist Johann Frierdrich Böttger hier am Molkenmarkt anno domini 1701 Silber zu Gold verwandelte.

Ich freue mich auf Euren Besuche hier bei mir im Nikolaivierel und in Alt-Berlin.

Hier eine Altberliner Gasse im Nikolaiviertel mit dem Lessing-Haus.

In der Gerichtslaube wurde im Mittelalter über einen Toten Gericht gehalten.

Die Berliner Gerichtslaube

Um die romantische Nachtstimmung mit nach Hause zu nehmen, empflehlen wir Ihnen unser Berlin-Hörspiel mit zeitgenössischer mittelalterlicher Musik.