"Ja, ja, ja, das ist die Berliner Luft, Luft, so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft ..." - Aus dem Lied "Das ist die Berliner Luft" von Heinrich Bolten-Baeckers von 1904

Folgen Sie uns auf eine stimmungsvolle Reise in das traditionelle Berlin, wie man es noch von früher kennt. Besuchen Sie Berlin von seinem weltberühmte Brandenburger Tor bis zu seiner romantischen Klosterruine im mittelalterlichen Klosterviertel. Erleben Sie neben den imposanten Staatsbauten, die Berlin als Hauptstadt repräsentieren, auch die historischen, städtischen Gebäude seiner Altstadt.


Beschreibung der Altstadtführung :

Ausgangspunkt für unsere Berliner Altstadtführung ist das berühmte Brandenburger Tor. Entdecken Sie auf der spannenden Stadtführung die schönsten Plätze Berlins von Gendarmenmarkt bis zum alten Tournirplatz vor dem Schlosse. Hören Sie über Berliner Baumeister von Schinkel bis Schlüter. Bewundern Sie die kuturreiche Musumsinsel, den Berliner Dom und den Lustgarten. Lernen Sie am Ende das historische Nikolaiviertel als ältestes Viertel Berlins kennen und erblicken Sie die mittelalterliche Berliner Stadtmauer.


Geschichte der Berliner Altstadt 

Berlin wurde im Mittelalter unter dem Markgrafen Albrecht dem Bären (1135-1170) gegründet. Es bildet viele Jahrhunderte zusammen mit dem älteren Cölln an der Spree eine Doppelstadt. In der Neuzeit kommen die Nachbarstädte Friedrichswerder, Friedrichstadt und Dorothenstadt dazu. Im Jahre 1709 werden diese fünf Urstädte auf geheiß des Königs Friedrich I (1701-1713) zu einer Stadt Berlin vereinigt. Diese historischen Stadtteile stellen mit ihren Bauten die Berliner Altstadt dar, wie wir sie heute verstehen.

Tauchen Sie tief in die Geschichte der Berliner Sehenswürdigkeiten und das alte Lebensgefühl seiner früheren Bewohner ein ...

Treffpunkt:
Brandenburger Tor vor der Touristeninformation - Pariser Platz 1