![]() Blindwalk - Akustik- und Tastführung - Stadtführung mit verbundenen Augen und für Sehbehinderte Hier sollen verstärkt die anderen Sinne wie Hörsinn,
Tastsinn und Geruchssinn angesprochen werden, während die
Tour durch Berlins alte Mitte ausgerichtet ist. Sie geht
entlang berühmter, historischer Bauten und Denkmäler, die
man auf neue Weise erfaßt. Dadurch ergibt sich allgemein
eine andere verschobene Wahrnehmung des Gewohnten. Neue
Aspekte werden entdeckt, andere Orientierungsstrategien gesucht.
Auch soll das Verständnis und die Integration von
Behinderten so gefördert werden. Dabei werden viele
Gebäude und Skulpturen mit dem Tastsinn erfaßt, wie die
Natursteine aus denen der Turm der Marienkirche besteht
oder der alte Mörtel in den Fugen der Berliner
Stadtmauer, während dabei ihre Geschichte erzählt wird. ![]() Am Neptunbrunnen faßt man derweilen ins Wasser und hört die Springbrunnen. Akustische Veränderungen von den Hauptstraßen ins kleine Nikolaiviertel werden wahrgenommen, sowie das andere Straßenpflaster. Stadtgeräusche, Straßenbahnen, Glocken, das Sprechen der Menschen fallen stärker auf, so wie der auf einmal ganz andere Geruch in der Luft, wenn man sich plötzlich an der Spree befindet. Geräusche von Schiffen oder an der Schleuse lassen die Teilnehmer das Geschehen intensiv aufnehmen, während sie die Umgebung ganz detailliert beschrieben bekommen. ![]() Die Teilnehmerzahl ist stärker begrenzt als bei anderen Touren. Masken zum Verbinden der Augen können selber mitgebracht werden oder zuvor angefordert werden. Während der Tour nehmen sich die Teilnehmer an der Hand oder fassen sich am Arm des anderen oder an seinem Kleidungsstück an und werden so vom Stadtführer von einer Station zur nächsten auf dem Rundgang geführt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, wie auf anderen Führungen Fragen zu stellen. ![]() Besonders ist aber, daß hier auch der Austausch unter den Teilnehmern und das Zusammenschweißen während der Tour viel stärker ist. Höhepunkt ist dabei der Besuch eines Bistros oder Kneipe für ein Getränk während der Tour. Auch ist dann noch je nach Wunsch ein kürzeres oder längeres Auswertungsgespräch nach der Tour möglich. Termine: Samstags 16 Uhr (nur mit Anmeldung) siehe auch Programm Aktuell Sondertouren nach Vereinbarung Treff: Eingang Marienkirche - Karl-Liebknecht-Str.8 (Nähe Alexanderplatz) Telephon: 030 / 34 78 74 07, Kontakt / Gästebuch bevorzugt Email: epost [at] baerentouren.de Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden Preise: normal 14,- / erm. 12,- / Kind 8,- Zur Startseite Start |