![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Alchemisten und Hexen in Berlin - Kostümführung durch's Berlin der Renaissance zur Zeit der Hexenprozesse Auf der szenischen Kostümführung werden Sie persönlich begleitet vom Leibmedicus des Churfürsten Johann Georg, dem berühmtesten Arzt, Alchemisten und Astrologen Deutschlands, Leonhard Thurneysser, der von 1571 bis 1584 in Berlin weilte. Er berichtet hautnah über das Wirken von Hexen und Zauberern in Berlin. ![]() Leonhard Thurneysser, 1531 in Basel geboren, lernte bei den berühmtesten Ärzten, auch aus der arabischen Welt. Er bereiste halb Europa und Nordafrika. Vielen Berlinern galt er jedoch als finsterer Hexenmeister und wurde auch selbst einmal wegen Zauberei angeklagt. Nachts, wenn er an seinem Schreibtisch im Grauen Kloster saß, würde der Teufel hinter ihm stehen und ihm die Texte in die Feder diktieren. ![]() Leonhard Thurneysser zeigt die Richtstäten, an denen Zauberer und andere Delinquenten in Berlin hingerichtet wurden. 1571 wird er selber Zeuge einer Hinrichtung am Neuem Markt vor der Marienkirche, die er in einem Gemälde festgehalten hat. Ferner zeigt er Ihnen das Freudenhaus und die Wohnstätte des Henkers im alten Berlin. Hexen, Henker, Huren stellten Randgruppen in der Gesellschaft der Renaissance dar, die durch die Kleidung erkennbar sein mußten. ![]() Als Alchemist, Arzt und Heilkundiger spricht er vor der Heilig Geist Spitalkapelle auch über die Pestilenz, die als größte Geisel der Menscheit gegolten hat. Er berichtet über die Geistererscheinung der Gespenstermäher, die 1559 den Schwarzen Tod angekündigt haben. ![]() Am Churfürstlichen Schlosse erzählt er über sein persönliches Verhältnis zu seinem Churfürsten Johann Georg und wie der Hofastrologe Johannes Carion eine neue Sintflut prophezeit hatte. ![]() Das Crimen exceptum, der Teufelspakt, wurde auch in Berlin verfolgt. An der Gerichtslaube erzählt er über Zauberweiber, die in den 1540iger Jahren ein Unwetter über Berlin hexen wollten, auf das alle Felder und Früchte der Bäume verderben sollten. Sie wurden in der Gerichtslaube verurteilt und am Neuen Markt hingerichtet. ![]() Am Ende führt er die Gäste zu seiner Wohnstätte, dem Grauen Kloster. Dort wirkte er auch als Astrologe und veröffentlichte Horoskope, astrologische Kalender und Schutzembleme gegen das Böse in seiner eigenen Druckerei. In seinem dortigen Laboratorium versuchte er unter anderem, Gold herzustellen. Er war auf vielen Wissenschaftsgebieten bewandert und soll angeblich 32 Sprachen und Dialekte beherrscht haben. Auf der Theatertour, die für Berliner ebenso spannend ist wie für Besucher, werden Glaubensvorstellungen und Wertungen der Renaissance auf eindrucksvolle Weise dargestellt. ![]() Termine: Donnerstag, Freitag & Samstag 20 Uhr (nur mit Anmeldung) siehe auch Programm Aktuell Sondertouren nach Vereinbarung Treff: Eingang Marienkirche - Karl-Liebknecht-Str. 8 (Nähe S Bhf. Alexanderplatz) Telephon: 030 / 34 78 74 07, Kontakt / Gästebuch bevorzugt Email: epost [at] baerentouren.de Dauer der Stadtführung: ca. 1,5 Stunden Preise: 15,- / erm. 13,- / Kind 9,- Kinder unter 6 Jahren frei! Zur Startseite Start ![]() Weiteres zu schauerlichen und gruseligen Geschichten finden Sie auf unserem Berlin Hörspiel |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |